Unsere Adresse

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, Sie benötigen Erstinformationen, dann schreiben Sie oder rufen Sie uns an.

icon_widget_image Waldspitzweg 3, 67105 Schifferstadt (Germany) icon_widget_image +(49) 6235 930-354 icon_widget_image jobs@inaprio.com
Teaser_laufleiste
Teaser_laufleiste
WIR VERMITTLUNG IM BEREICH

Garten- Landschaftsbau

„Bringen Sie frischen Wind in Ihre grüne Oase!“ Unser Team von professionellen Personalvermittlern steht Ihnen zur Seite, um Ihnen die besten Talente im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu präsentieren.

Sie haben ein Projekt im Kopf, das Ihren Garten in eine traumhafte Wohlfühloase verwandelt? Oder benötigen Sie kompetente Unterstützung bei der Pflege und Instandhaltung Ihrer Grünflächen? Egal, welche Anforderungen Sie haben, wir finden für Sie die passenden Fachkräfte, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre grünen Träume zum Leben erwecken.

Unser Netzwerk umfasst eine umfangreiche Auswahl an qualifizierten Landschaftsgärtnern, Gartendesignern und Gartenbautechnikern, die über langjährige Erfahrung und ein breites Fachwissen verfügen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen zu verstehen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Dank unseres sorgfältigen Auswahlprozesses stellen wir sicher, dass wir Ihnen nur Kandidaten präsentieren, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch Ihre Werte und Vorstellungen teilen. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine hohe Qualität der Arbeit.

Unsere Personalvermittlung für den Bereich Garten- und Landschaftsbau bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie sparen wertvolle Zeit und Ressourcen, da wir den gesamten Bewerbungsprozess für Sie übernehmen. Unsere Experten führen umfassende Vorabprüfungen durch, um sicherzustellen, dass nur die besten Kandidaten Ihnen vorgestellt werden.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen auch nach der erfolgreichen Vermittlung weiterhin zur Seite. Wir übernehmen die organisatorischen Aspekte wie Vertragsverhandlungen und administrative Angelegenheiten, sodass Sie sich ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Netzwerk an qualifizierten Fachkräften. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihren grünen Traum verwirklichen! Unser Team freut sich darauf, Sie bei Ihrer Suche nach den besten Talenten im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu unterstützen.

BERUFSGRUPPEN

WIR VERMITTELN FOLGENDE BERUFSGRUPPEN!

1. Landschaftsarchitekt/in:

  • Dieser entwirft und plant Außenräume. Dies umfasst die Erstellung von Skizzen, Plänen und Modellen, um die Vision des Projekts zu visualisieren. Sie berücksichtigen dabei Aspekte wie Geländeform, Vegetation, Wasserelemente, Wege, Beleuchtung und weitere Designelemente
  • Auswahl von passenden Pflanzen für den geplanten Außenraum unter Berücksichtigung wie Standortbedingungen, Klima, Bodenbeschaffenheit, ästhetische Ziele und Pflegeanforderungen
  • Überwachen und Unterstützen die Umsetzung des Projekts. Sie arbeiten eng mit Landschaftsbauunternehmen, Bauingenieuren und anderen Fachleuten zusammen
  • Umweltschutz und die Nachhaltigkeit bei der Gestaltung von Außenräumen. Sie berücksichtigen Faktoren wie Wassermanagement, Energieeffizienz, natürliche Ressourcennutzung, Artenvielfalt und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien.
  • Sie koordinieren das gesamte Projekt, einschließlich Zeitplanung, Budgetierung und Überwachung der Fortschritte. Sie arbeiten auch eng mit den Kunden zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen und Lösungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
  • Landschaftsarchitekten können Beratung und Anleitungen zur Pflege und Wartung von Außenräumen bieten. Sie können Empfehlungen für die Bewässerung, den Schnitt von Pflanzen, die Schädlingsbekämpfung und andere Aspekte der Landschaftspflege geben, um die langfristige Schönheit und Funktionalität

2. Gartenhelfer/in:

  • Unterstützung bei der Pflege und Gestaltung von Gärten und Landschaften
  • Mithilfe beim Pflanzen von Blumen, Büschen und Bäumen
  • Rasenmähen und Unkrautentfernung
  • Reinigung von Gehwegen und Terrassen
  • Mitwirkung bei der Anlage von Gartenwegen und Zäunen
  • Einfache Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gartenwerkzeugen

3. Landschaftsgärtnerhelfer/in:

  • Assistenz bei der Konzeption und Umsetzung von Landschaftsprojekten
  • Unterstützung beim Bau von Terrassen, Teichen und Ziergärten
  • Pflanzarbeiten und Bepflanzung von Beeten und Grünflächen
  • Hilfe bei der Verlegung von Gartenwegen und Pflastersteinen
  • Unterstützung bei der Installation von Bewässerungssystemen
  • Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten

4. Baumpflegehelfer/in:

  • Mithilfe bei der Baumpflege und Baumschnittarbeiten
  • Entfernung von Totholz und kranken Ästen
  • Unterstützung bei der Pflege und Düngung von Bäumen
  • Bedienung von einfachen Arbeitsgeräten wie Sägen und Astschere
  • Reinigung und Wartung von Baumpflegewerkzeugen
  • Sammeln und Entsorgen von Gartenabfällen

5. Gartenbauhelfer/in:

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Anlage von Gärten und Grünflächen
  • Unterstützung beim Pflanzen und Säen von Gemüse, Blumen und Kräutern
  • Mithilfe bei der Ernte und Pflege von Nutzpflanzen
  • Rasenpflege, Bewässerung und Unkrautbekämpfung
  • Reinigung und Wartung von Gartengeräten und -werkzeugen
  • Gartenabfälle entsorgen und Kompostieren

6. Landschaftsbauhelfer/in:

  • Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von Landschaftsbauprojekten
  • Transport von Materialien wie Steinen, Pflanzen und Erde
  • Mithilfe beim Setzen von Mauern, Treppen und Gartenmauern
  • Pflasterarbeiten und Verlegung von Gehwegplatten
  • Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf Baustellen
  • Unterstützung bei der Installation von Beleuchtungssystemen und Bewässerungsanlagen

Diese Stellenprofile für Nichtfachkräfte im Garten- und Landschaftsbau bieten einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben, die in diesem Bereich anfallen. Die genauen Anforderungen können je nach Unternehmen variieren, aber diese Stichpunkte dienen als Orientierung für die Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten der Nichtfachkräfte in diesem Bereich.