Unsere Adresse

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, Sie benötigen Erstinformationen, dann schreiben Sie oder rufen Sie uns an.

icon_widget_image Waldspitzweg 3, 67105 Schifferstadt (Germany) icon_widget_image +(49) 6235 930-354 icon_widget_image jobs@inaprio.com
Teaser_laufleiste
Teaser_laufleiste
WIR VERMITTLUNG IM BEREICH

GESUNDHEITSWESEN

Egal, ob Sie Pflegekräfte für Altersheime, Privatpflege oder in Krankenhäuser suchen – wir haben das Personal, das Sie benötigen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen qualifizierte Kandidaten vorzustellen, die in Ihr Unternehmen passen. Wir sind spezialisiert und wissen, wie das Gesundheitswesen funktioniert. Wir verstehen, dass die Suche nach dem richtigen Personal für die Gesundheitsbranche eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Deshalb sind wir hier, um Ihnen diese Arbeit abzunehmen. Wir haben Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von qualifizierten Kandidaten, die alle erforderlichen Zertifizierungen und Qualifikationen für Ihre Stellenanforderungen erfüllen.

Unsere Personalvermittlung zeichnet sich durch hohe Professionalität, Diskretion und Zuverlässigkeit aus. Wir verstehen, dass die Gesundheitsbranche besonders sensibel ist und die Privatsphäre und Vertraulichkeit unserer Kunden und Kandidaten oberste Priorität hat. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Personal für Ihre Gesundheitseinrichtung helfen können. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihr Team zu verstärken und Ihre Ziele zu erreichen.

BERUFSGRUPPEN

WIR VERMITTELN FOLGENDE BERUFSGRUPPEN!

1. Arzt/Ärztin:

  • Untersuchung, Diagnosestellung und Behandlung von Patienten
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften
  • Verwaltung von Patientenakten und medizinischen Dokumente

2. (Examinierte) Krankenschwester/Krankenpfleger:

  • Eine examinierte Krankenschwester/Krankenpfleger übernimmt die direkte Versorgung der Patienten. Dies umfasst die Überwachung ihres Gesundheitszustands, die Verabreichung von Medikamenten, die Durchführung von Verbandswechseln, die Pflege von Wunden, die Überwachung von Vitalzeichen und die Bereitstellung grundlegender Pflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
  • Krankenschwester/Krankenpfleger unterstützen Ärzte bei medizinischen Verfahren und diagnostischen Tests. Sie können beispielsweise bei der Vorbereitung von Operationen assistieren, intravenöse Medikamente verabreichen, Blutentnahmen durchführen oder Patienten für Röntgenaufnahmen oder andere Untersuchungen vorbereiten.
  • Krankenschwester/Krankenpfleger sind verantwortlich für die sichere Verabreichung von Medikamenten an die Patienten. Dies beinhaltet die Überwachung von Dosierungen, die Kenntnis der Medikamente und ihrer Nebenwirkungen, die Dokumentation der Medikamentengabe und die Aufklärung der Patienten über die richtige Einnahme von Medikamenten.
  • Krankenschwester/Krankenpfleger bieten Unterstützung, Informationen und Anleitung für Patienten und ihre Familien. Sie erklären medizinische Verfahren, geben Ratschläge zur Gesundheitsförderung, bieten emotionalen Beistand und helfen bei der Bewältigung von Krankheiten oder Verletzungen.
  •  Eine wichtige Aufgabe einer examinierten Krankenschwester ist die genaue Dokumentation von Patienteninformationen, Pflegemaßnahmen und medizinischen Beobachtungen. Sie erstellen Pflegepläne, aktualisieren Patientenakten, kommunizieren mit anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams und erstellen Berichte über den Zustand der Patienten.

3. Krankenpflegerhelfer/in:

  • Grundpflege: Krankenpflegehelfer helfen den Patienten bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Anziehen, Essen und Trinken sowie beim Toilettengang.
  • Vitalzeichenüberwachung: Sie messen regelmäßig die Vitalzeichen der Patienten, wie zum Beispiel Blutdruck, Puls, Temperatur und Atmung, und halten diese Werte in den Patientenakten fest.
  • Unterstützung bei der Mobilität: Krankenpflegehelfer helfen den Patienten beim Bewegen im Bett, beim Aufstehen und Gehen, falls möglich. Sie können auch bei der Verwendung von Gehhilfen oder Rollstühlen unterstützen.
  • Unterstützung bei medizinischen Verfahren: Sie können dem medizinischen Personal bei verschiedenen medizinischen Verfahren assistieren, beispielsweise bei der Wundversorgung, dem Anlegen von Verbänden oder der Vorbereitung von Instrumenten.

4. Therapeut/in:

  • Entwicklung von Behandlungsplänen für Patienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen
  • Durchführung von Therapiesitzungen und Überwachung von Fortschritten
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zur Verbesserung der Patientenversorgung

5. Pharmazeut/in:

  • Verwaltung und Abgabe von Medikamenten an Patienten
  • Überwachung von Arzneimittelwechselwirkungen und Nebenwirkungen
  • Beratung von Patienten zu Medikamenten und Gesundheitsfragen

6. Verwaltungsangestellte/r:

  • Verwaltung von Patientenakten und medizinischen Dokumenten
  • Abrechnung und Überwachung von Zahlungen
  • Unterstützung der Praxisleitung und des medizinischen Personals bei administrativen Aufgaben

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Auswahl von möglichen Stellenprofilen im Gesundheitswesen ist und dass die tatsächlichen Anforderungen und Aufgaben je nach Unternehmen und Position variieren können.